Artikel-Archiv 2024
Motorwassersportclub Oberspree 1912 e.V.
Bruno-Bürgel-Weg 151
12439 Berlin
Saisonende
Abfahren Dahme-Spree-Revier
Wenn die Sonne im Oktober noch strahlt, fällt es uns Bootseignern schwer, Abschied zu nehmen! Doch am 5. Oktober war es wieder soweit:
Zahlreiche Bootsmannschaften aus allen Vereinen haben traditionell die Saison beendet. Jetzt heißt es: Auskranen und auf die Wintersaison
vorbereiten! Wir wünschen allen eine entspannte und erholsame Zeit!
Sportschiffer-Gottesdienst
Sei gesegnet!
Am 21. September um 14.30 Uhr findet zum 42. Mal der beliebte Sportschiffer-Gottesdienst in der In der Havelbucht „Heilandskirche am Port“
(Potsdam Sacrow) statt.
https://mvb-berlin.de/2024/06/09/42-sportschiffer-gottesdienst-am-21-9-2024/
MCO feiert
Ein gelungenes Sommerfest
Als Verein und vor allem in einem Motorwassersportclub mit einer so langen Tradition gibt es immer Anlass zu einer großen Sommersause. Der
Motorwassersportclub Oberspree 1912 e.V. ist, sage und schreibe, 112 Jahre alt.
Vor Beginn unseres Hafenfestes lud der Vorstand interessierte Mitglieder zu einem Mitgliederinformationsaustausch ein, gab ein Resümee über
das Geschaffene und Geleistete im vergangenen Halbjahr und gab Informationen und Hinweise für die Zukunft bekannt. In großer gemeinsamer
Runde tauschten sich unsere Mitglieder aus.
Nach dem offiziellen Teil und dank der Mithilfe vieler Vereinsmitglieder wurde ein tolles Sommerfest mit Spiel, Spaß, gutem Essen und Trinken
und Tanz bis in die Nacht organisiert.
Köpenicker Pokal
Regatta des MBC Wendenschloß
Am 17. August richtete unser Partnerverein MBC Wendenschloss den Köpenicker Pokal aus. Auch einige Bootsmannschaften machten ihre Leinen
los und versuchten beteiligten sich an der Regatta.
Danke für diesen schönen Tag!
Stern von Berlin 2024
Gigantisches Ankermanöver
Seit 2017 findet jährlich der Stern von Berlin statt. Ursprünglich kam die Idee eines „Ankerkreises“ 2014 vom Rhein an die Havel nach Berlin
und wurde von einem kleinen Freundeskreis von Sportboot- Begeisterten vorangetrieben.
Waren es im 2017 noch 96 Bootsmannschaften, so hat sich die Zahl der Teilnehmer 2024 mit 232 Booten mehr als verdoppelt.
Vereins-Bowling 2024
Mit „Anlauf“ und „Gut Holz“ in die neu Saison
Jedes Jahr im Februar treffen wir uns an einem Sonntag zum gemeinsamen Vereins-Bowling. Diesmal hatten wir einen neuen Austragungsort für
unseren spaßig-sportlichen Wettkampf. So war es möglich, dass bei der starken Teilnahme alle sechs Bahnen belegt waren und so, im Wechsel,
der eine oder andere sich im Poolbillard messen konnte. Die gute Stimmung und Freude auf ein Wiedersehen war bei allen zu spüren, neue
positive Ideen wurden in einer lockeren Atmosphäre bequatscht. Die Sieger in der Kategorie Weiblich / Männlich erhielten jeweils einen kleinen
Preis. Unsere Kinder, die tapfer zwei Stunden durchgehalten haben, erhielten auch eine Kleinigkeit. Ein schöner Auftakt und ein schöner
Sonntagnachmittag zum Jahresbeginn.
Wintersaison 23/24
Gemeinsam den Winterzauber genießen
Die Wintersaison 23/24 ist zur Hälfte geschafft und unser sportliches Vereinsleben nimmt nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel wieder
an Fahrt auf. Begonnen haben wir am 27.01.2024 traditionell mit unserer Winterwanderung. Bei trockenem Wetter und viel guter Laune ging es
entlang der Großen Krampe südlich bis zum Seddinsee und dort angekommen folgten wir dem Ufer bis Höhe Seddinwall. Von da aus ging es dann
durch den Forst, mit dem Ziel „Gasthaus Müggelheim“. Am Gasthaus, nach 10 km endlich angekommen, erwarteten uns unsere Mitglieder, die
nicht so gut zu Fuß sind. Gemeinsam genossen wir den Nachmittag mit einem Schwätzchen und guter ländlicher Küche. Das rundete unseren
Jahresstart perfekt ab.
Am 03.02.2024 fanden sich unsere Skatspieler im Vereinsheim zusammen. Einmal jährlich organisiert unser langjähriges Vereinsmitglied Günter
Schmäu mit viel Engagement das Skatturnier des MC-Oberspree. 12 Spielbegeisterte spielten zwei mal 27 faire Runden und rangen um die
höchste Punktzahl. Den 1. Platz erreichte Michael Lemke gefolgt von Kerstin Amkreutz. Jeder ging am Ende des Turniers mit einem Preis nach
Hause und genoss den Skatnachmittag mit Gemütlichkeit, das Wiedersehen und die Verpflegung.