Aktuelles aus dem Motorwassersportclub Oberspree 1912 e.V.
Motorwassersportclub Oberspree 1912 e.V.
Bruno-Bürgel-Weg 151
12439 Berlin
Regatten im Revier
Dahme-Spree 2025
17.05.: Anfahren - Dahme Spree Revier (MCO)
07.06. bis 09.06.: Pfingstausfahrt MCO
21.06.: Orientierungsregatta (MYC Preußen)
21.06.: CMR „Blaues Band“/MC Grünau
19.07.: Stern von Berlin (MYC Preußen)
26.07.: CMR Köpenicker Pokal (SG Hirschgarten)
06.09.: Nachtpokal (MYC Preußen)
13.09.: Clubausfahrt MCO Lampion-Fahrt und
Lichterfahrt Grünau (MC-Grünau)
11.10.: CMR Abfahren Dahme-Spree-Revier
31.10. bis 02.11.: Fahrt ins Blaue
Weitere Termine findet ihr hier
https://mvb-berlin.de/aktuelle-infos/
Unsere E-Paper für die
aktuellen Sportangebote
Im letzten Jahr haben wir unsere Offensive für
Jugendwassersport auf dem Wasser und unsere
ehrenamtliche Fahrschule für den Boots-
Führerschein (SBF Binnen) gestartet. Hier findet
ihr die aktuellen E-Paper dazu.
Motorwassersportjugend
Bootsführerschein (SBF Binnen)
MVB-Magazin
Mit dem „Propeller“ hat der MVB ein historisches
Dokument wiederbelebt. In diesem Magazin
findet ihr Törnvorschläge, Revier-Informationen
und Fahrtenberichte von Mitgliedern sowie
Dokumentationen über die Arbeit des Verbands.
Die aktuelle Ausgabe und ein Archiv findet ihr
unter:
https://service.mvb-berlin.de/der-propeller/
Weniger Lärm,
mehr Natur
Die Lärmbelästigung an und auf den Berliner
Gewässern hat in den letzten Jahren extrem
zugenommen. IGeL hat sich als Initiative
Gewässer-Lärmschutz gegründet, um Lösungen
für dieses Problem zu entwickeln. Wir wollen
den Ursachen auf den Grund gehen und
versuchen zusammen mit Betroffenen und
Verantwortlichen wirksame Gegenmaßnahmen
zu entwickeln. Sie sind herzlich eingeladen, bei
uns mitzumachen!
https://www.igel-berlin.de
Umweltschutz &
Nachhaltigkeit
Der MC-Oberspree ist der einzige
Motorwassersportverein in Berlin, der sich für
das Umweltmanagement und die
Umweltkommunikation jährlich prüfen lässt.
Auch in diesem Jahr wurde uns zum 24. Mal die
„Blaue Flagge“ verliehen.
http://www.blaue-flagge.de
Wasser kennt
keine Grenzen
mvb-berlin.de/2024/01/30/stellungnahme-
zum-thema-rechtsextremismus/
70 Jahre Breitensport
Skippertreffen an der Regattastrecke Grünau
Der Motoryachtverband Berlin feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen und lädt
euch am 9. und 10. August 2025 zu einem Familien-Sommerfest auf der Regattastrecke in
Berlin Grünau ein. Meldet euch jetzt online an! Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist
gesorgt. Am Abend gibt’s Grillbuffet, Musik und mehr, am Sonntag ein Frühstücksbuffet.
Übernachten könnt ihr an Bord, im Wohnmobil oder in Zimmern. Der Beitrag pro Person
beträgt 30 EUR (ohne Getränke).
Hier könnt ihr euch anmelden: https://mvb-berlin.de/skippertreff
Stern von Berlin 2025
Deutschlands größtes Ankermanöver
Auch in diesem Jahr findet am 19. Juli 2025 wieder der Stern von Berlin an der
Pfaueninsel statt. Ziel des Treffens ist es, den deutschen Ankerrekord mit über 232
Sportbooten im Kreis zu übertreffen. Der Stern von Berlin 2025 soll noch größer, bunter
und vielfältiger werden und ein großer Spaß für alle Wassersportler sein.
Anmeldung unter: https://stern-von-berlin.jimdosite.co
Der MVB informiert
650 Jahre Schmöckwitz mit
Bootskorso am 12. Juli 2025
Zum Start der Festwoche lädt der Ortsverein Schmöckwitz e.V. zu einem großen
Bootskorso ein, bei dem auch unser MC Grünau e.V. mitorganisiert hat. Treffpunkt ist die
Rohrwallinsel ab 15 Uhr, Start ist um 15:30 Uhr den Langen See entlang. Alle Bootsfreunde
– egal ob Motor-, Segel-, Ruder- oder Paddelboot – sind herzlich eingeladen. Schmückt
euer Boot, bringt gute Laune mit und macht beim Korso am 12. Juli mit!
Weiter Informationen unter: https://schmoeckwitz.de
Blaues Band von Grünau
Zweiter Platz für ein Team des MCO
Das „Blaue Band von Grünau“ ist jedes Jahr ein echtes
Highlight in der Regatta-Saison! Der Motorwassersportclub MC
Grünau e.V. steckt viel Liebe zum Detail in dieses Event und
sorgt für eine tolle Atmosphäre. Auch die Bootsmannschaften
des Motorwassersportclub Oberspree 1912 e.V. waren wieder
mit dabei – und haben sogar den zweiten Platz belegt!
Herzlichen Glückwunsch!
Traurige Mitteilung
Abschied von Monika Lilge
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Monika Lilge, die im Alter von 84 Jahren
verstorben ist. Über 25 Jahre war sie ein geschätztes Mitglied unseres Vereins und stets
dem MCO verbunden. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Achim war sie leidenschaftliche
Wassersportlerin und hat das Vereinsleben durch ihr Engagement bereichert. Monika
unterstützte Achim liebevoll in seiner Rolle als stellvertretender Vorsitzender und trug so
zum harmonischen Miteinander bei. Ihr freundliches Wesen und ihre Herzlichkeit werden
wir in dankbarer Erinnerung behalten.
Pfingstregatta des MCO
Trotz miesen Wetters beste Laune
Dieses Jahr stellte uns die Wettervorhersage vor eine echte Herausforderung: Sturmboen
und die Havarie der Schleuse Neue Mühle machten eine flexible Planung der
Pfingstregatta notwendig. Doch wir lassen uns nicht so leicht aus der Bahn werfen!
Kurzentschlossen verlegten wir die Veranstaltung auf unser Vereinsgelände. Dort wurde es
richtig spannend: Mit Spiel, Sportaufgaben und einem unterhaltsamen Quiz sorgten wir für
jede Menge Spaß und Action. Alle Vereinsmitglieder waren im Handumdrehen zur Stelle,
um das Wochenende neu zu organisieren – Teamgeist pur!
Und so konnten wir trotz des schlechten Wetters gemeinsam in fröhlicher Runde das
Wochenende genießen. Ein echtes Beispiel für Zusammenhalt und Flexibilität!
Anfahren 2025
Saisonstart im Dahme-Spree-Revier
beim MC-Oberspree 1912 e.V.
Das traditionelle Anfahren des Motorwassersportclubs
Oberspree 1912 e.V. fand am 17. Mai statt. Pünktlich um 12
Uhr starteten 102 Boote bei wechselhaftem Wetter zu einer
Korsofahrt vom „Frauentog“ in Köpenick zum Müggelsee. Nach
der Fahrt trafen sich die Wassersportler auf dem
Vereinsgelände, um den Tag ausklingen zu lassen.
Der Vorsitzende, der Präsident des MVB und Ehrengäste aus dem Bezirksamt Treptow
begrüßten die Anwesenden zum offiziellen Teil. Es gab Ehrungen für die besten Teams bei
verschiedenen Meisterschaften 2024, bei denen auch unsere Bootsmannschaften großartig
abschnitten.
Den Abschluss bildete die Flaggenparade um 16 Uhr. Wir danken unserem Küchenteam und
allen Helfern für den gelungenen Tag.