Text-Archiv
2022
Motorwassersportclub Oberspree 1912 e.V.
Bruno-Bürgel-Weg 151
12439 Berlin
Advent im Verein
Seniorenweihnachtsfeier im
MC-Oberspree 1912
Am 26.12.2022 fand in diesem Jahr erstmalig
unsere Weihnachtsfeier im Kreise unserer
älteren, langjährigen und nicht mehr so
aktiven Mitglieder unter dem Motto „Weißt Du
noch, damals als wir hier anfingen?“ statt.
Gegen 14:30 Uhr versammelten sich fast alle
Eingeladenen im Vereinsheim mit
vorweihnachtlicher Stimmung. Das
Vereinsheim liebevoll und festlich geschmückt,
begann der Nachmittag mit einer kurzen
Eröffnungsrede des Vorsitzenden und Kaffee
und Kuchen. Die Gemütlichkeit und Stimmung
steigerte sich weiter mit Bingo,
Schrottwichteln, ein bis ??? Eierlikörchen im
Schokobecher und Glühlei. Die Überraschung
mit dieser Weihnachtsfeier war gelungen, es
wurde geschnackt, gelacht und alte
Erinnerungen ausgetauscht. Sie hatten und
haben das Gefühl, noch immer Mitglied im
MCO zu sein, auch wenn aus gesundheitlichen
Gründen das aktive Vereinsleben eingeschränkt
bleibt. Zum Abschluss gab es für jeden eine
kleine Weihnachtsüberraschung und mit
fröhlichen Gesichtern traten sie ihren
Heimweg an, wohlwissend, ein fester
Bestandteil im MC-Oberspree zu sein.
Dankeschön an das Org-Team, dieser
Höhepunkt am Jahresende ist jetzt fest im
Terminkalender verankert!
Langfahr-Wettbewerb 2021
Der MCO wieder einmal auf
Erfolgskurs
Auch 2021 haben sich Wassersportfreunde aus
dem MC-Oberspree 1912 e.V. beim Langfahr-
Wettbewerb des DMYV in folgenden Klassen
ganz oben platziert.
Klasse B: 1. Kai Wehmeyer und Ines Nielsen, 6.
Mike Schulz
Klasse C: 2. Christoph Stamm und Michael
Schmücker
Master: 7. Elke und Ocko Schmidt, 10 Jürgen
und Christiane Plaschke
Weitere Informationen zum
Fahrtenwettbewerb findet ihr hier
https://www.dmyv.de/sport/breitensport/we
ttbewerbe
Abfahren 2022
Saison-Ende im Revier
Dahme-Spree
Auch in diesem Jahr, versammelten sich am 8.
Oktober über 100 Boote an der Regatta-
Strecke Grünau um die traditionelle Abfahr-
Regatta zu bestreiten. Bei einem Mix aus
Sonne, böigem Wind und etwas Regen
schipperte der Korso in Richtung Schmöckwitz
und von dort aus wieder zurück zum
Treffpunkt. Bei Kaffee und Kuchen wurden die
Erlebnisse der letzten Saison ausgetauscht und
mit der Flaggenparade wurde das
Wassersportjahr 2022 offiziell beendet. Danke
Wassersportfreunde Grünau!
110 Jahre MC-Oberspree 1912 e.V.
Das war ein rund um
gelungener Tag
Nach monatelangen Vorbereitungen war es am
03.09.2022 endlich soweit: die große Feier
zum 110-jährigen Bestehen unseres Vereins
fand statt. Bei wunderschönem Wetter - nicht
zu warm, trocken und Sonnenschein - fuhren
um 10:15 Uhr die Boote im Korso zum
Müggelsee. Nach der Rückkehr fanden sich alle
zum kleinen Imbiss ein und probierten sich am
„Heißen Draht“, Köpfe werfen und Torwand
schießen. Auch die Hüpfburg wurde sofort von
den Kindern in Beschlag genommen. Um 15:00
Uhr fand der offizielle Teil statt: Unser
Vorstand begrüßte alle Mitglieder, Freunde und
Ehrengäste, u.a. den
Stadtbezirksbürgermeister Oliver Igel,
Vertreter der WSP und unserer Partnervereine.
Nach 40 Jahren Vorstandsarbeit, davon 20
Jahre als erster Vorsitzender, übergab Andreas
Engel die Geschicke des Vereins in die Hände
seines Vertreters.
Die gute Laune steigerte sich bei Kaffee und
selbst gebackenem Kuchen. Anschließend
taufte Neptun die „Neuen“. Mit viel
Kreativität waren Namen ausgewählt worden,
bei denen sich jeder erkannte. Höhepunkt des
Tages war am Abend das Buffet! Wer da keine
Auswahl vorfand und nicht satt wurde… Die
anschließende Party - mit DJ und Live-Band -
war für jedermann ein Spektakel. Für unser
Vereinsleben war es wichtig, nach den Jahren
der Entbehrungen und Einschränkungen,
endlich wieder ausgelassen miteinander feiern
zu können. Lange wird uns dieser Tag in
Erinnerung bleiben!
Großen Dank an alle geladenen Gäste für ihr
Kommen und die großartigen Reden und
Präsente.
Pfingstfahrt 2022
Unsere Pfingstfahrt findet vom 3. Juni bis zum
6. Juni statt. Ziel unserer Fahrt ist der Hafen
des Jugendbildungszentrums in Blossin. Dieser
liegt am Wolziger See. Wir bitten alle
Teilnehmer frühzeitig, also schon am Freitag
anzureisen. Gegebenenfalls müssen
Bootsmannschaften auf den benachbarten
Hafen ausweichen oder Ankern. Dennoch
freuen wir uns über diese Lokalität, da sie
gerade für Mannschaften mit Kindern viele
Möglichkeiten der Freizeitgestaltung
(Leihstation für SUB, Tischtennis, Volleyball,
Basketball etc.) bietet. Zudem gibt es an Land
Möglichkeiten unsere Regatta-Spiele zu
absolvieren und mit gutem Gewissen zu
Grillen.
Anfahren 2022
Was für eine Freude! Endlich konnte nach der
langen Zeit der Pandemie wieder das
traditionelle Anfahren durch den
Motorwassersportclub Oberspree e.V. für das
Dahme-Spree-Revier ausgetragen werden. Bei
allerbestem Wassersportwetter wurden unsere
Boote geschmückt und beflaggt. Punkt 11.40
Uhr legten unsere Bootsmannschaften ab und
nahmen Kurs in Richtung Altstadt Köpenick.
Treffpunkt war der Frauentrog in Köpenick.
Hier versammelten sich die Boote aus allen
Vereinen des Dahme-Spree-Reviers. Mit lauten
Signaltönen startete der Korso die erste
Regatta des Jahres. Vorneweg das
Führungsboot „Moritz“. Die Strecke ging über
die Müggelspree auf den Müggelsee. Dort
wartete das Wendeboot „Poseidon“ auf die
Teilnehmer. In diesem Jahr wurden 111 Boote
gezählt.
Nach der Ausfahrt versorgten unsere fleißigen
Helferinnen und Helfer alle Gäste und
Vereinsmitglieder mit Kaffee, Kuchen,
Gegrilltem, Bier und Cocktails. Gestärkt ging
es dann zu den Ehrungen und Auszeichnungen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die
Flaggenparade unserer jüngsten Mitglieder.
Wir danken allen Mitgliedern für diesen
gelungen Saisonauftakt!
Winterwanderung
Am Samstag den 22. Januar 2022 findet
unsere Winterwanderung entlang des
Müggelsees von Friedrichshagen nach Neu-
Helgoland statt.* Um allen unterschiedlichen
Grade der Fitness zu berücksichtigen gibt es
zwei Treffpunkte entlang der Strecke an denen
ihr zustoßen könntet. Zur Anmeldung findet ihr
im Verein eine Liste.
Für weitere Informationen wendet euch an
unseren Sportwart.
Bowling
Unser traditionelles Bowling findet am Sonntag
den 13. Februar 2022 statt.* Die Anmeldeliste
findet ihr im Verein. Wir bitten euch bei der
Anmeldung eure Schuhgröße mit anzugeben.
Für weitere Informationen wendet euch an
unseren Sportwart.
* Damit wir alle die Möglichkeit haben dieses
Zusammensein auch umzusetzen, beachtet
bitte die vom Vorstand regelmäßig aktuellen
Mails mit den vom Senat verordneten Corona-
Regeln!